Das Speisenlexikon der feine essArt
Mit Begriffserklärungen rund um unseren Mietkoch- und Partyservice.
- Begriffe mit Anfangsbuchstabe S
SabayonWeinschaumsoße.
Sacher TorteNach dem Hotel Sacher benannte Wiener Spezialität.
SafranGewürz aus den Blütennarben des Safrankonkus, stark gelb färbend. Sehr aromatisch, leicht bitter, überaus kostspielig dank aufwändiger Ernte. Für Kuchen und Desserts, in Fischsaucen, zu Reisspeisen.
SalbeiGewürzpflanze, kräftiges, streng-würziges Aroma, frisch und getrocknet verwendet für Pastagerichte, Lamm, auch Couscous.
Saltimbocca(ital.)Kleine Kalbfleischscheiben mit Schinken und Salbeiblatt belegt und aufgerollt. Wird in Butter gebraten und in Weißwein fertig gegart.
Salsiccia(ital.)Italienische Grillwurst - pikant gewürzt aus magerem Schweinefleisch und Speck.
SautierenDünn oder zerkleinertes Kochgut wird in der Pfanne schwingend kurz gegart.
Savouries(engl.) Plätzchen aus Salzmürbe- oder Käsemürbeteig. Diese werden mit einer kräftig gewürzten Buttermischung bestrichen und serviert.
SchupfnudelnHandgerollte dicke Nudeln aus Roggen, Weizenmehl und evtl. Kartoffelmehl. Oft mit Sauerkraut serviert, zusätzlich auch mit Brühwurst und Speck. Sie werden in vielen Variationen hergestellt auch als Süßspeise (Mohnnudeln). Weiter bekannt unter Bubespitzle,Fingernudeln, Krautnudeln und Baunzen. Sehr beliebt im süddeutschen / österreichischen Raum und häufig bei Weinfesten zu finden.
Schwarzwälder KirschtorteDunkle Torte mit Kirschen und etwas Kirschwasser aus dem Schwarzwald.
ServiettenknödelKnödel aus Brot, Milch, Speck und Petersilie. Wird in einer Serviette im Wasser gegart.
SorbetZitronensaft mit Schaumwein und halbgefrorene Fruchtsäften.
SouffléeLeichter Auflauf, z.B. mit Eischnee.
StrozzapretiBeliebte und köstliche italienische Nudeln aus der Emilia Romagna, die 2 mal in sich gedreht sind.